BRANCHENSITUATION – ENERGIEUNTERNEHMEN
In einer großen Branche wie der Energiewirtschaft sind viele Faktoren von Bedeutung. Um die Energieziele Österreichs zur erreichen stehen Innovation und Investition an oberster Stelle. Um die neu geschaffenen Werte langfristig zu schützen und zu erhalten, ist es wichtig, abgesichert zu sein. Basisschutz für Windenergieanlagen, Biogasanlagen, Wasserkraftwerke, Photovoltaikanlagen etc. läuft unter dem Begriff technische Versicherung. Darüber hinaus gibt es eine Bandbreite weiterer Risiken. Beispielsweise wurde uns in der Vergangenheit durch Naturkatastrophen mehrfach vor Augen geführt, wie schnell ein Kraftwerk zerstört werden kann – mit oftmals verheerenden Folgen für Bevölkerung und Natur. Eine umfassende Absicherung erfordert eine ordentliche Risikoanalyse und maßgeschneiderte Versicherungslösungen. Beides können wir Ihnen bieten.
Unplanmäßige Ausfälle und Stillstände
Schäden durch Unwetter und Naturgewalten
Betriebliche und personelle Risiken
Besondere Risiken wie Maschinenschäden, Explosion, Brand etc.
Digitale und technologische Risiken (z.B. Cyberattacken)
Maschinenbetriebsunterbrechungsversicherung
Speziallösungen für Photovoltaikanlagen
IHR ANSPRECHPARTNER:
MAG. CHRISTIAN PEDAK
[sitepoint_Eneon_B2B_Lamie_MDSE_Wordpress_Contactform_Beschwerde_form]